Meer.Innovation
Technologische Entwicklungen und Innovationen bilden Anknüpfungspunkte zur Bewältigung von Herausforderungen im maritimen Sektor. Meer.Innovation ermöglicht die Darstellung und Diskussion dieser Entwicklungen – Diskutieren Sie mit!
2. Cluster: Biotechnologie & -materialien
Das Meer ist nicht nur Transportraum, sondern auch Produktionsraum. Bereits heute verwenden wir viele Nahrungsmittel aus dem Meer. Inwieweit lassen sich jedoch auch pflanzliche Produkte als Biomaterialien für unterschiedliche Anwendungen an Land und an den Küsten verwenden? Ein bedeutsames Beispiel für Biomaterial ist das Seegras. Hier sollen weitere Beispiele für Biotechnologien und -materialien zusammengetragen werden, die das Meer als blaue Lunge kennzeichnen.
- 
    0Die Strand-Manufaktur – Seegras ist RohstoffBiomaterialien
- 
    0FettFressHair – ölige Verunreinigungen aus Gewässern aufnehmen mit nachhaltigen Filtern aus HaarenBiomaterialien
- 
    0Nährstoffe für Nachhaltigkeit: BalticMaterialsBiomaterialien
- 
    0Treibholz Boards: Handgemachte Bretter von der KüsteBiomaterialien
More questions from this online participation
- 
    
        1. Cluster: Maritime Mobilität und Energie1. Cluster: Maritime Mobilität und EnergieType of participation: idea challenge 7 Contributions
- 
    
        3. Cluster: Anpassung an den Klimawandel3. Cluster: Anpassung an den KlimawandelType of participation: idea challenge 6 Contributions
- 
    
        4. Cluster: Verschmutzung4. Cluster: VerschmutzungType of participation: idea challenge 6 Contributions
- 
    
        Brainstorming – Was braucht es von der Politik?Brainstorming – Was braucht es von der Politik?Type of participation: brainstorming 0 Contributions
- 
    
        Wie soll es weitergehen?Wie soll es weitergehen?Type of participation: text review 0 Contributions