Meer.Innovation
Technologische Entwicklungen und Innovationen bilden Anknüpfungspunkte zur Bewältigung von Herausforderungen im maritimen Sektor. Meer.Innovation ermöglicht die Darstellung und Diskussion dieser Entwicklungen – Diskutieren Sie mit!
© Hermann Ehlers Akademie gGmbH
3. Cluster: Anpassung an den Klimawandel
Vom Sperrwerksprojekt M.O.S.E. in Venedig über den Sandmotor, eine künstliche Sandbank in Holland, bis zur Nutzung der Ozeane, um Kohlenstoffdioxid zu binden. Küstenschutz und Anpassungsmaßnahmen sind weltweit notwendig. Globaler Erwärmung, ansteigendem Meeresspiegel und Klimawandel müssen wir gemeinsam und sektorenübergreifend entgegenwirken. Wir sammeln Konzepte, die entwickelt werden, um zu retten, was zu retten ist.
Participation is not possible at the moment.
It ended on .
Phase zur Einreichung von Ideen
–
Neue Ideen anlegen und kommentieren.
Bewertungsphase
–
Die zuvor angelegten Ideen bewerten.
-
0
CDRmare: Möglichkeiten ozeanbasierter Methoden der Kohlendioxid-Entnahme
Meeresforschung & Klimawandel -
0
ECAS-Baltic: Küstenschutz für die deutsche Ostseeküste
Küstenschutz -
0
SeaStore: Seegras für den Klimaschutz
Küstenschutz -
0
„Gute Küste Niedersachsen“
Küstenschutz -
0
Projekt „Sandküste St. Peter-Ording“: Schutz der Küstennatur und Anpassung an den Klimawandel
Küstenschutz -
0
Schwimmende Städte – Die Meeresoberfläche als potentieller neuer Lebensraum?
Meeresforschung & Klimawandel
More questions from this online participation
-
-
-
-
Brainstorming – Was braucht es von der Politik?
Type of participation: brainstorming
0 Contributions -